Kaiser und Reich: Eine Verfassungsgeschichte (1500-1806)

· Kohlhammer Verlag
Ebook
406
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Buch behandelt die Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reichs vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis zum Ende des Reichs im Jahr 1806 in einem doppelten Zugriff: Nach einem chronologischen Überblick über die Entwicklung der Reichsverfassung widmen sich vertiefende systematische Kapitel den Institutionen, Akteuren und Funktionsweisen des Reichs. Die Aushandlung von Herrschaft zwischen Kaiser und Reichsständen auf den Reichstagen findet ebenso Berücksichtigung wie das Zeremoniell und das Reich "vor Ort" in seiner Bedeutung für die Reichsuntertanen. Eigene Abschnitte thematisieren die Peripherien des Reichs, die Reichspublizistik und die Historiographie. Matthias Schnettger verbindet die klassische Verfassungsgeschichte mit den Erträgen jüngerer sozial- und kulturgeschichtlicher Forschungen. So gelingt es ihm, in einer knappen und gut lesbaren Einführung sowohl die Institutionen und Normen als auch die sich wandelnden Verfassungsrealitäten des Reiches anschaulich darzustellen.

About the author

Prof. Dr. Matthias Schnettger lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Mainz.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.