Risikoanalyse in der Kinder- und Jugendhilfe

· · · · · ·
· Lambertus-Verlag
Ebook
54
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In der Kinder- und Jugendhilfe stehen das Wohl und der Schutz von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen an oberster Stelle. Fachkräfte sind täglich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert, die ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, Sensibilität und fachlicher Reflexion erfordern. Diese Handreichung unterstützt dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und Schutzkonzepte wirksam weiterzuentwickeln. Sie bietet praxisnahe, partizipative Methoden und konkrete Werkzeuge, mit denen Fachkräfte den Schutzauftrag professionell und im Sinne einer Kultur der Achtsamkeit umsetzen können. Ziel ist es, einen reflektierten Umgang mit Macht, Nähe und Distanz zu fördern, Handlungssicherheit zu stärken und den kontinuierlichen Austausch im Team zu unterstützen. Dabei steht die gemeinsame Verantwortung für ein sicheres, unterstützendes Umfeld für junge Menschen im Mittelpunkt. Ein wertvoller Begleiter für alle, die professionell mit Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Personen arbeiten – und sich aktiv für einen nachhaltigen Schutz vor Gewalt einsetzen möchten.

About the author

Martina Ulrich, Einrichtungsleitung St. Theresienhaus in Bremen, Stiftung kath. Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Hildesheim Eva Fidder, Referentin Entwicklung und Projektmanagement Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V., Soziale Angebote Nordschwaben Julia Werner, Teamleitung und Kinderschutzfachkraft Einrichtung "Haus Widey" Jennifer Enzweiler, Bereichsleiterin SkF Annastift Trier gGmbH – Haus für Mutter und Kind Annastift Kevin Gelhaus, Referat Jugendhilfe, Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. Bärbel Kuchenbuch, Einrichtungsleitung St. Bonifatius, Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe, Sprachheilkindergarten, Hörgeschädigten-Gruppe Claudia Englisch-Grothe, Einrichtungsleitung, Bonny5 – Kinder- und Jugendhilfe Paderborn

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.