Bereitstellung von Regelleistung durch fluktuierende Erzeuger am Beispiel der Windenergie

· Schriftenreihe des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN) Book 35 · Cuvillier Verlag
Ebook
184
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bisher stellen Windparks in Deutschland keine Regelleistung bereit, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass es kein Verfahren gibt, das die besonderen Eigenschaften der Windenergie – die Dargebotsabhängigkeit und Prognoseungenauigkeit – berücksichtigt. Daher wurde in dieser Arbeit ein Verfahrensvorschlag für die Angebotserstellung und Nachweisführung entwickelt. Bezüglich der Angebotserstellung wird empfohlen, das Angebot mit Hilfe probabilistischer Prognosen und der Zuverlässigkeit bisheriger Anbieter (~99,994 %) zu bestimmen. Zur Erzeugung der probabilistischen Prognosen wurde eine Kerndichteschätzung verwendet. Die Potenzialuntersuchungen zeigen, dass Windparks in Deutschland bereits bei einer Vortagsauktion einen signifikanten Anteil an der Regelleistungsbereitstellung haben könnten. Bezüglich der Nachweisführung wurden die zwei Verfahren „mögliche Einspeisung“ und „Fahrplan“ identifiziert. Diese wurden anhand der generellen Fragestellung verglichen, ob Windparks einen Fahrplan einhalten sollen oder nicht. Der Vergleich spricht für das Verfahren „mögliche Einspeisung“. Feldtestdaten zeigen jedoch, dass bisher nur das Verfahren „Fahrplan“ technisch umsetzbar ist.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.