Interkulturelle Theologiegenese: Indische Christen im schöpferischen Widerstand

· Weltkirche und Mission Book 16 · Verlag Friedrich Pustet
Ebook
368
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der vorliegende Band analysiert auf empirisch-rekonstruktiver Grundlage die außerordentliche theologische Produktivität indischer Christen. Inkulturations-, Dalit- und Tribal-Theologie werden in historische, interreligiöse, politische und sozioökonomische Bedeutungslandschaften eingebettet. Kontinuierliche Aufmerksamkeit für Überschreitungserfahrungen und ihre Artikulationen vermeiden eine reduktionistische und deterministische Religions-betrachtung. Die Orientierung an schöpferischen Prozessen der Idealbildung offenbart ein Zusammenwirken von kultureller Verortung und interkultureller Distanzierung, ohne zu exotisieren oder eurozentrisch zu überformen. Der Band bietet ein Beispiel der Wahrnehmung theologischer Entwicklungen in kultureller Pluralität jenseits von Stereotypisierungen.

About the author

Markus Luber SJ, Dr. theol., ist kommissarischer Direktor am Institut für Weltkirche und Mission an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt a. M.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.