Marktwirtschaft: Die Dynamik der Marktwirtschaft entmystifizieren, Ihr Weg zu fundierter Entscheidungsfindung und wirtschaftlichen Erkenntnissen

· Wirtschaftswissenschaft [German] Llibre 215 · One Billion Knowledgeable
Llibre electrònic
350
Pàgines
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

Was ist Marktwirtschaft?

Im Bereich der Wirtschaftswissenschaften ist ein Markt eine Sammlung verschiedener Systeme, Institutionen, Verfahren, sozialer Interaktionen oder Infrastrukturen, die den Austausch ermöglichen von Waren und Dienstleistungen zwischen verschiedenen Parteien. Während es den Parteien möglich ist, Waren und Dienstleistungen im Tauschhandel zu tauschen, bestehen die meisten Märkte aus Verkäufern, die ihre Waren oder Dienstleistungen den Käufern gegen eine finanzielle Entschädigung anbieten. Wenn es um die Festlegung von Preisen für Produkte und Dienstleistungen geht, kann man sagen, dass ein Markt der Prozess ist, durch den diese Preise festgelegt werden. Durch die Nutzung von Märkten ist es möglich, Ressourcen innerhalb einer Gesellschaft zu verteilen und zu verteilen, was auch den Handel fördert. Alles, was gehandelt werden kann, kann mithilfe von Märkten bewertet und bewertet werden. Es ist möglich, dass sich ein Markt mehr oder weniger organisch entwickelt oder gezielt durch menschliches Handeln geschaffen wird, um den Austausch von Rechten an Produkten und Dienstleistungen zu erleichtern. Schenkökonomien werden typischerweise durch Märkte ersetzt, die häufig durch die Umsetzung von Regeln und Bräuchen aufrechterhalten werden. Zu diesen Regeln und Gepflogenheiten können eine Standgebühr, wettbewerbsfähige Preise und eine Quelle für zum Verkauf stehende Artikel gehören.


Wie Sie davon profitieren


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Markt (Wirtschaft)


Kapitel 2: Kapitalismus


Kapitel 3: Mikroökonomie


Kapitel 4: Neoklassische Ökonomie


Kapitel 5: Perfekter Wettbewerb


Kapitel 6: Angebot und Nachfrage


Kapitel 7: Finanzmarkt


Kapitel 8: Marktsystem


Kapitel 9: Preis


Kapitel 10: Warenfetischismus


Kapitel 11: Subjektive Werttheorie


Kapitel 12: Say'sches Gesetz


Kapitel 13: Tauschwert


Kapitel 14: Preismechanismus


Kapitel 15: Gesetz des Wertes


Kapitel 16 : Wert (Wirtschaft)


Kapitel 17: Wettbewerb (Wirtschaft)


Kapitel 18: Ware (Marxismus)


Kapitel 19: Warenmarkt


Kapitel 20: Geschichte der Mikroökonomie


Kapitel 21: Anleihenmarkt


(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Marktökonomie.


(III) Real Weltbeispiele für die Anwendung der Marktwirtschaft in vielen Bereichen.


Für wen dieses Buch gedacht ist


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über Grundkenntnisse oder Informationen für irgendeine Art von Marktwirtschaft hinausgehen möchten.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.

Continua la sèrie

Més d'aquest autor: Fouad Sabry

Llibres electrònics similars