Freundschaft: Zur Aktualität eines traditionsreichen Begriffs

· ·
· TVZ Theologischer Verlag Zürich
Ebook
436
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

'Freundschaft' bezeichnet eine Grundstruktur menschlichen Zusammenlebens. Das Nachdenken darüber reicht bis in die Anfänge der abendländischen Philosophie zurück. Freundschaft spielt auch in der christlichen Theologie eine grosse Rolle. Allerdings hat das Verständnis von Freundschaft im Laufe der Geschichte erhebliche Wandlungen erfahren. Genauso wie Freundschaftsbande als unverzichtbar für ein gelingendes Leben betrachtet werden, als so prägnant werden auch ihre Zerbrechlichkeit und permanente Gefährdung oft diskutiert. Aktuell begegnet Freundschaft als Korrektiv hinsichtlich der vielbeschriebenen Individualisierungsprozesse in modernen arbeitsteiligen Gesellschaften. Aber geht die Sozialkapitalrechnung mit der Freundschaft auf? Kann Freundschaft leisten, was der Begriff in seiner Geschichte und in der Gegenwart zu versprechen scheint?

About the author

Marco Hofheinz, PD Dr. theol., Jahrgang 1973, ist Privatdozent für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Bern. Frank Mathwig, PD Dr. theol., Jahrgang 1960, ist Beauftragter für Ethik am Institut für Theologie und Ethik des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes SEK und Privatdozent für Systematische Theologie an der Universität Siegen. Matthias Zeindler, PD Dr. theol., Jahrgang 1958, ist Leiter des Bereichs Theologie der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn und Privatdozent für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.