Manga's Cultural Crossroads

·
· Routledge
3.4
47 Rezensionen
E-Book
282
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Focusing on the art and literary form of manga, this volume examines the intercultural exchanges that have shaped manga during the twentieth century and how manga’s culturalization is related to its globalization. Through contributions from leading scholars in the fields of comics and Japanese culture, it describes "manga culture" in two ways: as a fundamentally hybrid culture comprised of both subcultures and transcultures, and as an aesthetic culture which has eluded modernist notions of art, originality, and authorship. The latter is demonstrated in a special focus on the best-selling manga franchise, NARUTO.

Bewertungen und Rezensionen

3.4
47 Rezensionen

Autoren-Profil

Jaqueline Berndt is Full Professor in Comics Theory at the Graduate School of Manga Studies, Kyoto Seika University, Japan.

Bettina Kümmerling-Meibauer is Professor in the German Department at the University of Tübingen, Germany.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.