Maike Rauchsteins Analyse des Kulturkontakts zwischen Deutschland und dem Orient im 18. Jahrhundert und seine Rezeption durch die orientalistische Geschichtsschreibung der Gegenwart legt das politische Potenzial der frühen Orientalistik offen und zeichnet den historischen Wandel des Selbstverständnisses des Fachs nach.
Maike Rauchstein (Dr. theol.), geb. 1983, absolvierte nach ihrem Studium der Evangelischen Theologie und einem Stipendium des DFG-Graduiertenkollegs »Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs« ein Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst und arbeitet als Polizeibeamtin in Nordrhein-Westfalen.