In-Game-Fotografie: Zur Idee und Ästhetik einer transikonischen Bildpraxis

LIT Verlag Münster
Ebook
148
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Im Phänomen der In-Game-Fotografie wird bereits auf der Begriffsebene eine Schnittstelle signalisiert, nämlich die zwischen dem Computerspiel und der Fotografie. Die vorliegende Studie fokussiert den zweiten Teilbereich, indem sie im Kontext des Computerspiels dem Fotografie-Begriff die entscheidende Bedeutung beimisst. Den Ausgangspunkt der Reflexion bildet die Frage: Wie viel Fotografie beinhaltet die In-Game-Fotografie? Dabei wird dezidiert eine ikonische Perspektive eingenommen und diskutiert. Worauf es ankommt, ist das fotografische Bild und die fotografische Bildpraxis. Dass diese Bildpraxis im besagten Phänomen sich von ihrer als notwendig geglaubten Beziehung zur Realität loslöst und in den Bereich der Virtualität verschoben wird, lässt nicht nur auf der medialen, sondern vor allem auf der ontologischen, hermeneutischen sowie kunst- und ideenhistorischen Ebene einen dringenden Klärungsbedarf entstehen. In der Studie wird ein Versuch unternommen, diesem Bedarf entgegenzukommen. Sie bietet einen kompakten Überblick über die diskursiven Felder und interpretatorischen Potentiale der „In-Game-Fotografie“, wodurch die philosophische Tragweite und kulturelle Komplexität des Themas zum Ausdruck kommt.

About the author

Lukas Glajc, Bildwissenschaftler, Philosoph und Autor. Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Promotion in philosophischer Ästhetik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Lehraufträge zur Philosophie und Theorie der Fotografie an mehreren deutschen Hochschulen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.