Losverfahren: Revolutionierung der demokratischen Entscheidungsfindung im 21. Jahrhundert

· Politikwissenschaft [German] 181. grāmata · One Billion Knowledgeable
E-grāmata
267
Lappuses
Piemērota
Atsauksmes un vērtējumi nav pārbaudīti. Uzzināt vairāk

Par šo e-grāmatu

Entdecken Sie die Macht der „Sortition“ in der Politikwissenschaft. Dieses Buch untersucht die antiken Ursprünge und modernen Anwendungen der Zufallsauswahl in der Regierungsführung. Es ist unverzichtbar für Fachleute, Studenten und Enthusiasten, die sich für Fairness und Inklusivität in Entscheidungsprozessen interessieren.

Kurze Kapitelübersichten:


1-Sortition: Erkunden Sie ihre Ursprünge und Entwicklung als Methode für faire Entscheidungsfindung.


2-Boule (Antikes Griechenland): Erfahren Sie, wie die Zufallsauswahl im politischen System des antiken Griechenlands verwendet wurde.


3-Kleroterion: Verstehen Sie die Rolle dieses antiken Mittels bei der Losauswahl und in demokratischen Systemen.


4-Bürgerlotterie: Untersuchen Sie, wie Lotterien eine neue Form der politischen Vertretung bieten können.


5-Bürgerreferenzgremium: Sehen Sie, wie die Losauswahl informierte Diskussionen und Vielfalt fördert.


6-Bürgerversammlung: Erfahren Sie mehr über ihre Rolle bei der Schaffung eines politischen Konsenses.


7-Hélène Landemore: Erkenntnisse von Wissenschaftlern zum Potenzial der Losauswahl.


8-Deliberative Meinungsumfrage: Entdecken Sie, wie Zufallsstichproben den öffentlichen Diskurs beeinflussen.


9-Deliberatives Referendum: Erkunden Sie fundierte Entscheidungsfindung durch deliberative Referenden.


10-Weltversammlung: Denken Sie darüber nach, wie das Losverfahren globale politische Probleme angehen könnte.


11-Demokratie: Die Rolle des Losverfahrens bei der Stärkung demokratischer Legitimität.


12-Wahl: Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile von Wahlen und Losverfahren.


13-Direkte Demokratie: Bewerten Sie das Potenzial des Losverfahrens für Massenbeteiligung und fundierte Entscheidungen.


14-Deliberative Demokratie: Die gemeinsame Kapazität von Losverfahren und deliberativer Demokratie.


15-Partizipatorische Demokratie: Wie das Losverfahren eine breite Beteiligung sicherstellt.


16-Geschichte der Demokratie: Der Einfluss des Losverfahrens auf historische Regierungspraktiken.


17-Anwendungen des Zufalls: Die Verwendung des Zufalls für Fairness und Inklusivität.


18-Kritik der Demokratie: Wie das Losverfahren Vorurteile in demokratischen Systemen anspricht.


19-Arten der Demokratie: Wie das Losverfahren in demokratische Strukturen integriert wird.


20-Grundriss der Demokratie: Ein Leitfaden zu demokratischen Prinzipien, die durch das Losverfahren gestärkt werden.


21-Athenische Demokratie: Die Rolle des Losverfahrens im politischen Denken der Antike und der Neuzeit.


„Sortition“ bietet tiefgreifende Einblicke in Regierungsführung und Demokratie und betont, dass das Losverfahren eine Möglichkeit zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements darstellt. Dieses Buch ist perfekt für Leser, die ihr Verständnis demokratischer Systeme vertiefen und konventionelles Denken in Frage stellen möchten. Es bietet neue Perspektiven darauf, wie Gesellschaften gerechtere und integrativere Entscheidungen treffen können.

Novērtējiet šo e-grāmatu

Izsakiet savu viedokli!

Informācija lasīšanai

Viedtālruņi un planšetdatori
Instalējiet lietotni Google Play grāmatas Android ierīcēm un iPad planšetdatoriem/iPhone tālruņiem. Lietotne tiks automātiski sinhronizēta ar jūsu kontu un ļaus lasīt saturu tiešsaistē vai bezsaistē neatkarīgi no jūsu atrašanās vietas.
Klēpjdatori un galddatori
Varat klausīties pakalpojumā Google Play iegādātās audiogrāmatas, izmantojot datora tīmekļa pārlūkprogrammu.
E-lasītāji un citas ierīces
Lai lasītu grāmatas tādās elektroniskās tintes ierīcēs kā Kobo e-lasītāji, nepieciešams lejupielādēt failu un pārsūtīt to uz savu ierīci. Izpildiet palīdzības centrā sniegtos detalizētos norādījumus, lai pārsūtītu failus uz atbalstītiem e-lasītājiem.