Litigating International Law Disputes: Weighing the Options

· Cambridge University Press
E-Book
533
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Litigating International Law Disputes provides a fresh understanding of why states resort to international adjudication or arbitration to resolve international law disputes. A group of leading scholars and practitioners discern the reasons for the use of international litigation and other modes of dispute settlement by examining various substantive areas of international law (such as human rights, trade, environment, maritime boundaries, territorial sovereignty and investment law) as well as considering case studies from particular countries and regions. The chapters also canvass the roles of international lawyers, NGOs, and private actors, as well as the political dynamics of disputes, and identify emergent trends in dispute settlement for different areas of international law.

Autoren-Profil

Natalie Klein is Dean at Macquarie Law School, Macquarie University, Sydney, Australia, where she teaches and researches in various areas of international law, with a focus on law of the sea and international dispute settlement.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.