Literature and its Language: Philosophical Aspects

· Springer Nature
E-Book
335
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This stimulating volume brings together an international team of emerging, mid-career, and senior scholars to investigate the relations between philosophical approaches to language and the language of literature. It has proven easy for philosophers of language to leave literary language to one side, just as it has proven easy for literary scholars to discuss questions of meaning separately from relevant issues in the philosophy of language. This volume brings the two together in mutually enlightening ways: considerations of literary meaning are deepened by adding philosophical approaches, just as philosophical issues are enriched by bringing them into contact or interweaving them with literary cases in all their subtlety.

Autoren-Profil

Garry L. Hagberg is the James H. Ottaway Professor of Philosophy and Aesthetics at Bard College. His most recent book is Living in Words: Literature, Autobiographical Language, and the Composition of Selfhood.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.