Crossing Boundaries: Methodische und methodologische Reflexionen zur Praxis der Inklusionsforschung

· · · · · ·
· Verlag Barbara Budrich
Ebook
210
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Band untersucht Grenzen in Zugängen erziehungswissenschaftlicher Inklusionsforschung: Wie werden Grenzen hergestellt, methodologisch und methodisch bearbeitet, aufgeweicht oder auch verfestigt, um etwa Forschungsgegenstände empirisch erfassbar zu machen? Dabei wird der Blick auf transdisziplinäre und -nationale Forschungspraxen wie auch selbstreflexiv auf die eigene Forschungspraxis gerichtet.

About the author

Prof.’in Dr. Lisa Rosen, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Bildung, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft Prof. Dr. Pascal Bastian, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
Julia Friedrich, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Erika E. Gericke, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsentwicklung am Berufskolleg, Universität Siegen, Fakultät II: Bildung - Architektur - Künste, Department Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Prof. Dr. Benedikt Hopmann, Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt auf Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Universität Siegen, Fakultät II: Bildung · Architektur · Künste, Department Erziehungswissenschaft, Institut für Sozialpädagogik
Prof. Dr. Sina-Mareen Köhler, Professur für Bildungswissenschaften: Qualitative Forschungsmethoden, Universität zu Köln

Prof. Dr. Andreas Köpfer, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Inklusionsforschung, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Erziehungswissenschaft, Allgemeine Erziehungswissenschaft

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.