Kommunikationskonzept "Uni Bewegt" der Universität Heidelberg

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 871 · GRIN Verlag
Ebook
50
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Projekte und Konzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: Steht man am Anfang einer Kommunikationsplanung ist das Konzept Mittelpunkt der Arbeit. Das Konzept verbindet strategische sowie kreative Ansatzpunkte für eine kommunikationspolitische Lösung zielgerichtet mit der Organisation der Instrumente und Ressourcen, die zum Einsatz kommen sollen. Die Kommunikationskonzeption ist letztlich ein Planungspapier, das methodisch entwickelt und übersichtlich gegliedert ist. Im engeren Sinne sollte es immer auch aus der Perspektive des Marketings betrachtet werden, da die schriftlich ausgearbeitete Konzeption eine Angebots- oder beinahe auch Verkaufsbroschüre darstellt, die ein Leistungsangebot für eine Kommunikationsaufgabe mit möglichst stringenten Argumenten in attraktivem Erscheinungsformat enthält. Das übergeordnete Ziel eines Konzepts ist es, eine Brücke zwischen Kommunikationsproblem und Problemlösung zu bilden. Die Aufgabenstellung ergibt sich aus dem vorliegenden Kommunikationsproblem des Auftraggebers, welches möglichst wirksam und effizient gelöst werden sollte. [...]

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.