Kulturelle Orientierungen bei Karl-Heinz Flechsig

· GRIN Verlag
Ebook
5
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Interkulturelle Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Flechsig verdeutlicht in seinem Text „Kulturelle Orientierungen“, dass der Begriff „Kultur“ sich in Europa seit der Antike entwickelt hat und dabei im Laufe der Zeit auf drei unterschiedliche Arten verstanden werden kann. Während man in einem ersten Sinne unter Kultur die „Veredlung“ der Sitten durch Bildung, Religion, Künste und Wissenschaften, also als Synonym für Kunst und „höhere“ Lebensgestaltung verstehen kann, begreift man Kultur ab dem 18. Jh. als alles, was nicht „Natur“ ist und somit von Menschen erschaffen wurde. In einem dritten Sinne bezieht sich Kultur auf eine konkrete Menschengruppe, „die sich als Einheit von territorialen, ethnischen, ideologischen, mentalen und linguistischen Kriterien bestimmen lässt“, wofür auch die Begriffe „Volk“ und „Nation“ verwendet werden. In diesem Fall hat Kultur als Nationalkultur einen ideologischen Cha-rakter und wird meist unterstützend für Herrschaftsansprüche verwendet.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.