Linux als Serverbetriebssystem an Schulen

· diplom.de
電子書
101
頁數
符合資格
評分和評論未經驗證 瞭解詳情

關於這本電子書

Inhaltsangabe:Problemstellung: Der Bildungssektor befindet sich in einer Phase der Transformation. Immer häufiger werden Computer im Unterricht eingesetzt. Die Möglichkeiten zur sinnvollen Nutzung sind vielfältig und es werden zunehmend didaktische Konzepte vorgelegt, die dies verdeutlichen. So können Computer beispielsweise genutzt werden, um aktuelles Informationsmaterial zu tagespolitischen Themen zu bekommen oder um in Lebewesen ablaufende physiologische Prozesse mit Hilfe von Animationen zu veranschaulichen. Somit wird der Unterricht nicht mehr auf teilweise veralteten Schulbüchern aufgebaut, sondern aktuelle Inhalte werden mittels multimedialer Darstellung interessant aufgearbeitet. Das eröffnet den Schülern und Lehrern, die sich auf die neuen Technologien einlassen, enorme Potentiale. Voraussetzung für die angesprochene sinnvolle Nutzung von Computern im Unterricht an einer Schule ist zunächst die Einrichtung von Computerräumen mit vernetzten PCs. Mit sich ausweitender Nutzung erhöhen sich zunehmend die Anforderungen an die Verlässlichkeit und die Sicherheit des gesamten Computersystems. In diesem Zusammenhang kommt dem Serversystem als dessen zentralem Bestandteil eine besondere Bedeutung zu. Gang der Untersuchung: Im Kapitel II werden die vielfältigen Anforderungen besprochen, die sowohl von den potentiellen Nutzern, d.h. den Schülern und Lehrern, als auch von den Systemadministratoren an ein Server-System in einer Schule gestellt werden. Darauf folgt ein Kapitel (Kap. III) mit den Grundlagen zum Serversystem Linux, die man zum weiteren Verständnis benötigt. Der wirtschaftliche Aspekt wird dort ebenfalls besprochen, insbesondere die Kostenseite/Marktrelevanz und die Sicherheitsaspekte. Das nächste Kapitel (Kap. IV) beschäftigt sich mit der Realisierung, d.h. mit der Installation und Konfiguration sowie mit den Betriebsaspekten, wie z.B. der Benutzerverwaltung, der Rechtevergabe und den Aufgaben des Administrators. Im Anschluss (Kap. V) wird die Geschichte des Computer- und Serversystems an der Marienschule beschrieben. Mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen wird diese Arbeit beendet (Kap. VI). Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungs- und Tabellenverzeichnis4 Vorwort5 I.Einleitung6 II.Anforderungen an ein Serversystem in der Schule8 1.Nutzungsmöglichkeiten für Schüler/Lehrer8 2.Möglichkeiten des Administrators10 III.Grundlagen von Linux und Vergleich mit [...]

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。