Linux-Systemadministration: Grundlagen, Konzepte, Anwendung

· Springer-Verlag
5.0
1 件のレビュー
電子書籍
482
ページ
評価とレビューは確認済みではありません 詳細

この電子書籍について

Linux ist eine fest etablierte, für vielfältige Rechnerarchitekturen verfügbare Plattform und zeichnet sich insbesondere durch die hohe Stabilität und Sicherheit des Systems aus. Dieses Buch bietet einen fundierten Einstieg in die Linux-Systemadministration unter besonderer Berücksichtigung von SuSE-Linux. Dabei werden systematisch die Installation, Konfiguration und Aktualisierung des Systems, der Umgang mit Dateisystemen sowie die Konfiguration wichtiger Netzwerkdienste dargestellt. Ferner werden zentrale Client/Server-Funktionen und andere für die Systemadministration wichtige Aufgaben, wie Benutzerverwaltung, Sicherung von Daten und die Lokalisierung von Fehlfunktionen, detailliert erläutert.

Der Text enthält viele praktische Hinweise zur kompetenten Administration von Linux-Systemen, geht aber auch auf grundlegende Mechanismen von UNIX/Linux-Systemen ein. Eine Kurzreferenz gibt Auskunft über häufig verwendete Befehle, und ein Glossar erläutert wichtige Stichworte an zentraler Stelle.

評価とレビュー

5.0
1 件のレビュー

著者について

Christine Wolfinger

Christine Wolfinger arbeitet seit 1983 im Umfeld von Unix/Linux. Nach dem Aufbau einer Abteilung für Dokumentation von Unix-Systemen übernahm sie die Leitung des Seminar-Centers eines Münchner Systemhauses. Mit didaktischem Gespür entwickelte sie in Zusammenarbeit mit Fachleuten erste Unix-Seminare und führte diese erfolgreich durch. Aus den Schulungserfahrungen entstand ihr erstes Buch Keine Angst vor Unix, das stets aktualisiert, dann um Linux erweitert wurde und inzwischen in der 10. Auflage vorliegt. Seit einigen Jahren arbeitet Frau Wolfinger freiberuflich als Fachautorin und führt Seminare für Firmen, Ministerien und Institute im In- und Ausland durch. Das Spektrum reicht dabei von Anwendersoftware über Unix/Linux, Entwicklungsumgebungen und Systemverwaltung bis hin zu Netzwerken. Ferner arbeitet sie immer wieder in IT-Projekten mit.

Jürgen Gulbins

Jürgen Gulbins studierte Informatik an der TU Karlsruhe. Nach einer Tätigkeit an der Universität ist er seit 1983 in der Industrie als Entwicklungsleiter für Unix, Produktmanager und Berater tätig. Nach dem Aufbau des IXOS Competence-Centers in Walldorf arbeitete er als DMS-Berater, danach im Bereich der Produktdefinition und Architektur. Nach zwei Jahren bei einem Internet-Startup, zuständig für IT-Security und die interne IT, ist er seit Anfang 2002 selbständiger Berater für DMS und Sicherheitsfragen – und freier Autor. Das Spektrum seiner Bücher reicht von Unix/Linux bis zu FrameMaker, Typographie, DMS und digitale Fotografie.

Carsten Hammer

Carsten Hammer studierte Informatik an der TU Braunschweig. Seit seiner Promotion arbeitet er in Research- and Development-Abteilungen großer Technologie-Unternehmen. Er war als Entwickler und Projektleiter in einer Vielzahl von Softwareprojekten tätig und ebenso als Gutachter für die Europäische Gemeinschaft. Seit über 15 Jahren ist er für Softwareentwicklungen auf Unix-Systemen mitden Schwerpunkten Parallelität und Simulation zuständig. Ab Mitte der 90er gehört dazu mit zunehmender Bedeutung auch Linux.

この電子書籍を評価する

ご感想をお聞かせください。

読書情報

スマートフォンとタブレット
AndroidiPad / iPhone 用の Google Play ブックス アプリをインストールしてください。このアプリがアカウントと自動的に同期するため、どこでもオンラインやオフラインで読むことができます。
ノートパソコンとデスクトップ パソコン
Google Play で購入したオーディブックは、パソコンのウェブブラウザで再生できます。
電子書籍リーダーなどのデバイス
Kobo 電子書籍リーダーなどの E Ink デバイスで読むには、ファイルをダウンロードしてデバイスに転送する必要があります。サポートされている電子書籍リーダーにファイルを転送する方法について詳しくは、ヘルプセンターをご覧ください。