Hou Hsiao-hsien und die Konstruktion von Zeit und Identität am Beispiel der Filme "The Puppetmaster" und "City of Sadness"

· GRIN Verlag
Ebook
23
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,7, Universität Leipzig (Ostasiatisches Institut), Veranstaltung: China als Zeichen und Text, Sprache: Deutsch, Abstract: Hou Hsiao-Hsien ist einer der renommiertesten Regisseure und Produzenten, sowohl in Taiwan als auch international, und wird mit Recht als Regisseur einer höheren Ebene gehandelt, der mit den besten Regisseuren der Welt verglichen werden kann.1 Diese Wertschätzung verdankt er seinem unvergleichlichen Geschick, Geschichte, Politik, Filmkunst und individuelles Alltagsleben so zu verknüpfen, dass sie sich nicht voneinander lösen sondern immer wieder abwechseln. Ziel dieser Untersuchung soll es sein, zu analysieren, wie anhand narrativer Elemente im Film ein Bezug zur Geschichte Taiwans hergestellt wird, und inwiefern Hou Hsiao-hsien durch verschiedene Konstruktionen von Zeit9 eine Temporalität schafft, die in den Filmen City of Sadness und The Puppetmaster sowohl eine Identität für die Nation Taiwan durch traditionelle Elemente, als auch für den Zuschauer als subjektiven Betrachter zu kreieren versucht.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.