Die Hoffnung bewahren: Ostern leben inmitten der Krisen. Übersetzung von Bruno Kern

· LIT Verlag Münster
Ebook
190
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Menschheit steht ökologisch am Abgrund, die Gefahr eines Dritten Weltkriegs wächst und in zahlreichen Ländern gedeiht der Rechtsextremismus. Kann man da noch einen Funken Hoffnung haben? Leonardo Boff plädiert für einen "Optimismus des Willens", für den er nach wie vor gute Gründe sieht. Allerdings: Lebbare Utopien können nur von unten kommen, aus konkreten Initiativen der Solidarität an der Basis. Und nicht zuletzt sind Religion und Spiritualität eine wichtige Sinnressource. Gerade die jüdisch-christliche Tradition bekennt Gott als den "leidenschaftlichen und souveränen Liebhaber des Lebens", der seine Schöpfung letztlich nicht scheitern lässt.

About the author

Leonardo Boff, Prof. em., Dr. theol., geb. 1938 in Brasilien, ist einer der Gründungsväter der lateinamerikanischen Befreiungstheologie, die er wesentlich zu einer "Ökotheologie der Befreiungö weiterentwickelt hat (vgl. vor allem sein zusammen mit Mark Hathaway verfasstes Grundlagenwerk "Die Weisheit des Kosmos"). Boff ist Mitautor der Erd-Charta und Träger des "alternativen Nobelpreises".

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.