L'Adultera ist der erste in der Reihe der Gesellschaftsromane Theodor Fontanes und leitet somit sein SpÃĪtwerk ein. ErzÃĪhlt wird die Geschichte der jungen, schÃķnen Melanie van der Straaten, geborene de Caparoux, einer Genferin, die mit etwa siebzehn Jahren den sehr viel ÃĪlteren Berliner GeschÃĪftsmann Ezechiel van der Straaten geheiratet hat. Aus der Ehe sind zwei TÃķchter hervorgegangen. Die ÃĪltere, Lydia, gilt als Abbild der Mutter, dunkel, schlank und schÃķn, ist aber im Gegensatz zu dieser immer ernst und nachdenklich. Heth, das verwÃķhnte NesthÃĪkchen, sieht dagegen dem Vater ÃĪhnlich, hat aber das Lachen und die Fahrigkeit der Mutter geerbt. Beinahe zur Familie gehÃķren ferner Friederike Sawatzki von Sawat, genannt Sattlerin von der HÃķlle, ein verwachsenes altes FrÃĪulein, das die besondere Vertraute Melanies ist, sowie die Klavierlehrerin Anastasia Schmidt. Beide werden FrÞhjahr um FrÞhjahr aufgefordert, mit Melanie und ihren TÃķchtern in die Tiergartenvilla hinauszuziehen, in der man den Sommer Þber lebt und in die van der Straaten nur selten kommt .... (aus wikipedia.de)