Kriegswinter: Ausgabe 2

· Verlag Urachhaus
E-boek
204
Bladsye
Geskik
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete

Meer oor hierdie e-boek

Kriegswinter 1944/45. Die Niederlage der Deutschen scheint bereits besiegelt, aber Teile der Niederlande sind noch besetzt. Der 15-jährige Michiel soll einen streng vertraulichen Brief überbringen und wird unfreiwillig in die Aktionen der Widerstandskämpfer verwickelt. Als Michiel eine abgeschossenen englischen Piloten in einem Waldversteck versorgen soll und die Hilfe seiner Schwester braucht, spitzt sich die Lage zu. Ein lebensgefährliches Versteckspiel beginnt, in dem Michiel zu verstehen beginnt, dass er nicht einmal den engsten Bekannten vertrauen kann. Jan Terlouws "Kriegswinter" ist ein atemberaubendes Zeugnis der letzten Kriegsmonate. Ausgehend von eigenen Kindheitserinnerungen schildert Terlouw die dramatische Situation eines Jungen, der mit Verantwortung, Verrat, Enttäuschung und Tod konfrontiert wird. In den Niederlanden längst ein Bestseller, verfilmt für Kino und TV!

Meer oor die skrywer

Jan Terlouw, geboren 1931, ist ein niederländischer Autor, Physiker und Politiker. Für "Kriegswinter" erhielt er die begehrteste holländische Auszeichnung, den ‹Goldenen Griffel›. In den Niederlanden kennt es jedes Kind, derzeit wird die 50. Auflage vorbereitet. 2008 wurde das Buch mit dem internationalen "Titel Winter in Wartime" verfilmt und lief unter anderem auf der Berlinale.

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.