Kompaktes Managementwissen: Die Grunstruktur agiler Prozesse

· shortcuts Libro 96 · entwickler.Press
Libro electrónico
35
Páxinas
Apto
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Agilität ist eines der wichtigen Themen in der modernen Softwareentwicklung. In diesem Beitrag wird beschrieben, welche Implikationen die Durchführung agiler Projekte auf das IT-Management hat. Dabei werden die grundlegenden Steuerungsprinzipien anhand eines aus der Kybernetik bekannten Konzepts, des neutralen Regelkreises, eingeführt. Dieses Konzept wird auf ein agiles Entwicklungsteam übertragen. Hiermit werden die Leser - auch solche, die in der Praxis noch keine Erfahrung mit Agilität haben - pragmatisch an das Thema herangeführt. Typische durch Agilität ausgelöste Fragestellungen werden in diesem shortcut aus dem Blickwinkel des IT-Managements betrachtet.

Acerca do autor

Niklas Schlimm ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Informatik und leitet das Architekturteam eines großen deutschen Versicherungskonzerns. Zuvor war er jahrelang als Architekt und Entwickler tätig. In dieser Zeit hat er unterschiedliche Aufgaben in komplexen internationalen Großprojekten übernommen. Seit vielen Jahren gibt er seine praktischen Erfahrungen als Autor, Referent und Trainer an die IT-Community weiter. Steffen Fischer ist IT-Architekt bei einer Versicherung. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen im Bereich Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Enterprise-Architekturen und Architekturmanagement. Er hat langjährige Erfahrung als Chefarchitekt in großen IT-Projekten im Finanzdienstleis-tungssektor.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.