Kombinatorische Entscheidungsprobleme: Methoden und Anwendungen: Fortbildungskurs des Instituts für Operations Research der ETH Zürich

·
· Springer-Verlag
E-Book
210
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Bei dieser Ver6ffentlichung handelt es sich urn eine Zusaromen stellung von Unterlagen fur einen yom Institut fur Operations Research der ETH Zurich gehaltenen Kurs. Sie sollen einerseits einen Ueberblick uber die Verfahren zur Behandlung verschie dener Arten kombinatorischer Entscheidungsprobleme vermitteln und anderseits durch die Darstellung konkreter Beispiele zu weiteren Anwendungen anregen. Neben bewiihrten Methoden werden Aufsiitze neueren Datums, die noch keinen Eingang in die Lehrbuchliteratur gefunden haben, so wie unpublizierte Arbeiten zu den vorliegenden Ueberblicksbei triigen integriert. Entsprechende Literaturangaben gehen aus dem Text hervor. Herstellung des Manuskripts: Frau Maria Daniel Inhaltsverzeichnis 1. Kombinatorische Entscheidungsprobleme: Einfuhrung Thomas M. Liebling . . -. --. -. --. . --. -. -. -. -. ... -. . . 2. Optimierungsprobleme mit polynomial begrenzten Algorithmen (P-Probleme) Hansj6rg Benninger und Thomas M. Liebling ... -. ... -. -. ... 14 3. Fallstudie 1: Optimaler Fahrplan fur eine Privatbahn Jurg Mayer ... -. . . -. . -. --. -. -. . -. ... -. -. -. ... 56 4. Fallstudie 2: Optimaler Einsatz eines betriebseigenen Stra~entransportsystems Jurg Mayer ... --. -. . . --. . -. -. -. --. --. . -. ... -. ... 63 5. Fallstudie 3: Maschinelle Berechnung von Fahrdistanzen Walter Altherr und Jurg Mayer . --. -. -. ... -. ... 70 6. Optimierungsprobleme mit nicht polynomial begrenzten Algorithmen (NP-Probleme) Francisco Benito und Heinz Gr6flin ... -. ... -. -. ... -. -. 81 7. Interessenkonflikte Max R6ssler . . -. ... --. ... -. ... -. . -. . . -. ... -. . . - 122 8. Optimierung und Aufteilung der Kosten regionaler Abwasser verbande Andres Polymeris --. -. ... -. . -. --. -. . . -. ... -. ... -. ... 151 9. Datenstrukturen J6rg Waldvogel . -. ... -. --. ... -. -. ... -. -. ...

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.