Flight Levels – Organisationen mit Business-Agilität führen: Ausgabe 2

· dpunkt.verlag
Ebook
343
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Know-how, um in der Organisation mit Flight Levels abheben und messbare Verbesserungen landen zu können
  • Erfrischend praxisnah und leicht verständlich dargestellt
  • Setzt auf kollektive Intelligenz statt auf Copy-Paste-Denken
  • Richtungsweisend für alle, denen unternehmerische Verbesserung ein Anliegen ist

Flight Levels bieten im Unterschied zu agilen Skalierungsansätzen, die stark auf Lösungsstandards setzen, ein offenes Denk- und Gestaltungsmodell. Das Modell hilft Fach- wie Führungskräften, auf die spezifischen Stärken und Herausforderungen eines Unternehmens zu fokussieren, um gemeinsam maßgeschneiderte Verbesserungen zu erarbeiten.

Die Autoren bieten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Lösungsansätze und guten Praktiken der Flight Levels und behandeln im Einzelnen:

  • Die wichtigsten Bausteine der Flight Levels
  • Die Vorbereitung von Flight-Levels-Initiativen
  • Detaillierte Bauanleitungen zu Koordinations- und Strategiesystemen
  • Flight-Levels-Systemarchitekturen
  • Tipps und Tricks für den Flugalltag

In diesem Buch erfährst du alles Wesentliche, um auch in deiner Organisation mit Flight Levels abheben und messbare Verbesserungen landen zu können.

Die 2. Auflage wurde um eine ausführliche Fallstudie erweitert, die ein Update für die praktische Anwendung der Flight Levels liefert.

About the author

Klaus Leopold ist Informatiker und unterstützt als Topmanagement-Berater seit circa 15 Jahren Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, sich agil am Markt zu bewegen. Das Flight-Levels-Modell hat Klaus entwickelt, weil er in der Praxis von agilen Transformationen immer wieder ein Phänomen beobachtet: Zwar werden Teams »agilisiert«, aber diese lokalen Optimierungen ergeben in Summe kein agiles Business. Mit seinen Büchern »Agilität neu denken«, »Kanban in der Praxis« und als Co-Autor des Standardwerks »Kanban in der IT« zeigt er auf, wie man diesen Irrtum von Anfang an vermeidet und was bei der Ausrichtung einer Organisation auf den Markt für echte Wendigkeit sorgt. Seine Gedanken, Erlebnisse und Erkenntnisse teilt er auf dem Blog von www.leanability.com sowie unter @klausleopold auf Twitter.

Siegfried Kaltenecker ist geschäftsführender Gesellschafter der Loop GmbH, die sich auf agile Unternehmensentwicklung spezialisiert hat. Seit den 1990er-Jahren unterstützt er die Umsetzung innovativer Arbeits- und Organisationsformen in den unterschiedlichsten Branchen und fungiert als Pionier des Flight Levels Coaching. Die Erfahrungen, die er dabei sammelt, verarbeitet er in Artikeln und Büchern wie »Kanban in der IT«, »Selbstorganisierte Teams führen«, »Selbstorganisierte Unternehmen«, »Tatort Kanban« und »Tod dem Management«.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.