Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte: Eine Skizze, Ausgabe 4

· Springer-Verlag
Ebook
275
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die heute üblichen Kriterien weisen die Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft aus. Ihre Berücksichtigung zeigt zugleich, worin wissenschaftliches Arbeiten besteht. Damit ist eine Grundlage gelegt, um wissenschaftlichen Fortschritt zu beschreiben. Dieser zeigt sich auch in einer historischen Betrachtung der fachlichen Entwicklung. Von den Vorläufern des Rechnungswesens bis zur beginnenden Differenzierung der Betriebswirtschaftslehre in Spezialdisziplinen wird eine weite historische Spanne überdeckt.

Das Buch wurde in der 4. Auflage um mehrere Abschnitte erweitert, zum Beispiel zu einem Vorläufer der Ideen der Agency Theory im alten Indien, den unterschiedlichen Entwicklungen des Marketing in den USA und in Deutschland sowie zu den Erklärungen des Unternehmenswachstums.

About the author

Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Brockhoff war vor seiner Emeritierung Rektor und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenspolitik der WHU – Otto Beisheim School of Management. Heute ist er dort Honorarprofessor und im Vorstand der Trägerstiftung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.