Kellers Welten: Territorien – Ordnungen – Zirkulationen

· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
293
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Gottfried Kellers Welten erscheint als dritter Band der Serie „Gottfried Kellers Moderne“. Kellers Jahrhundert ist das der Industrialisierung, des Imperialismus und des Kolonialismus. Ob Martin Salander, der sein Vermögen in kolonialen Abenteuern erwirbt, Don Correa, der erst in Portugal und dann in Angola auf Brautschau geht, oder der Grüne Heinrich, der den Imaginationsraum Asien eröffnet: Kellers Texte vermessen die Grenzen zwischen ,Eigenem‘ und ,Fremdem‘, lokalisieren das Andere und zirkulieren ihre Figuren genauso wie Waren, Werte und Worte.
Der Band leistet einen Beitrag zur internationalen Keller-Forschung, zur Erforschung des Poetischen Realismus und der klassischen Moderne. Er adressiert vor allem Forschende und Studierende, die neue Wege zu Autor und Werk suchen.

Autoren-Profil

Sebastian Meixner, Universität Zürich, Zürich, Schweiz.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.