Leben mit den Lebenswissenschaften: Wie wird biomedizinisches Wissen in Alltagspraxis übersetzt?

·
· VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Book 7 · transcript Verlag
Ebook
282
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Chancen und Risiken biomedizinischer Entwicklungen werden innerhalb der Wissenschaft und in den Medien breit diskutiert. Wie aber erfolgt die Aneignung dieser Wissensbestände, wie kommt das neue Wissen »unter die Leute«?

Im Mittelpunkt des Bandes steht genau diese Frage nach dem »Wie« der Weitergabe, Vermittlung und Aufnahme biomedizinischen Wissens in Alltagswelten – also nach der Prozessierung neuer biomedizinischer Wissensbestände. Anhand konkreter Beispiele werden verschiedene Mechanismen des Wissenstransfers vorgestellt, so dass sich eine analytische Grundlage für das Verstehen der lebensweltlichen Relevanz biomedizinischen Wissens eröffnet.

About the author

Katharina Liebsch (Prof. Dr.) ist Professorin für Soziologie unter besonderer Berücksichtigung der Mikrosoziologie an der Helmut Schmidt Universität Hamburg. Sie ist Ko-Leiterin des Clusters OPAL (Organisation Personal Arbeit Leadership) an der HSU und forscht derzeit zur Technisierung von Pflege-Arrangements im Rahmen des Verbund-Projekts »Sorge-Transformationen. Forschungsverbund interdisziplinäre Carearbeitsforschung«. Weitere Schwerpunkte sind die Geschlechterforschung, die hermeneutische Wissenssoziologie und Normenanalyse, Körper- und Biopolitik sowie Kulturen des Privaten und der Intimität.

Ulrike Manz (Dr. phil.), Soziologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Körpersoziologie, Wissenssoziologie und Biopolitik.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.