Dry Construction: Principles, Details, Examples

· Walter de Gruyter
Ebook
112
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Detail-Practice: Dry Constrcution liefert einen Überblick über die gängigen Trockenbausysteme, gegliedert nach den Bauteilen Wand, Decke, Boden, und ihren Einsatzmöglichkeiten. Der Band ist konzipiert als Arbeitshandbuch für Entwurf und Planung. Bei der Trockenbauweise im Innenausbau werden keine durchnässenden Baustoffe wie Beton oder Putz zur Errichtung der Bauteile benötigt, sondern „Trockenbausysteme". Diese Bauweise ist nicht nur kosteneffizient, weil sämtliche bauphysikalischen Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brandschutz etc. erfüllt werden können. Unter Einsatz neuer Materialtechnologien ermöglicht diese Bauweise auch eine unerschöpfliche Gestaltungsfreiheit, da die Oberflächen nahezu grenzenlos formbar sind und zudem multifunktional, indem sie Beleuchtung, Heizung, Kühlung übernehmen können. Der allgemeine Teil wird ergänzt durch Ausführungsbeispiele bestehender Projekte mit übersichtlichen Leitdetails sowie durch Sonderkonstruktionen beispielsweise in Feuchträumen. Das Buch zeigt das Potential der Bauweise durch den Einsatz neuer Materialien und Bausysteme auf. Regelzeichnungen veranschaulichen wie in den Vorgängerbänden gängige Konstruktionsdetails.

Karsten Tichelmann ist Leiter des Instituts für Trocken- und Leichtbau an der TU Darmstadt. Jochen Pfau ist Prof. für Light-Tech, Trocken- und Leichtbauweisen an der TU Darmstadt. Beide sind Autoren des Trockenbau Atlas vom R. Müller Verlag (nur dt. Sprachausgabe).

About the author

Karsten Tichelmann and Jochen Pfau, Darmstadt University of Technology, Germany.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.