Vernunft und Offenbarung in der Theologie Christoph Wittichs (1625–1687): Prolegomena und Hermeneutik der reformierten Orthodoxie unter dem Einfluss des Cartesianismus

· Vandenhoeck & Ruprecht
Ebook
512
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Aus der Synthese von Cartesianismus und reformierter Orthodoxie entstand in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts eine theologische Bewegung, die vor allem in den Niederlanden die Frage nach der Verhältnisbestimmung von Vernunft und Offenbarung neu stellen ließ. Als deren Apologet machte Christoph Wittich sich einen Namen. Im Zentrum ihrer Kritik stand die von Descartes neu zur Sprache gebrachte These von der Bewegung der Erde um die Sonne. Die ursprünglich von ihren Gegnern sogenannten cartesianischen Theologen um Wittich stellten sich selbst zwei Anforderungen: einerseits biblische Theologie orthodoxen Bekenntnisses zu betreiben, andererseits den neuen wissenschaftlichen Standards, die sich für sie in Wahrheitsbegriff und Naturphilosophie von Descartes bündelten, gerecht zu werden. Wittich entwickelte auf der Grundlage seiner Prolegomena eine Akkommodationstheorie, mit deren Hilfe Themen wie der Heliozentrismus widerspruchsfrei mit biblischen Aussagen vertreten werden konnten.

About the author

Kai-Ole Eberhardt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Systematische Theologie am Institut für Theologie der Leibniz Universität Hannover, hat die Professurvertretung für Systematische Theologie an der TU Dortmund inne und ist Mitglied der Gesellschaft für die Geschichte des reformierten Protestantismus und der Karl-Barth-Gesellschaft.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.