Cybermobbing - wenn neue Medien fertigmachen: Eine Untersuchung zum Cybermobbing im Stadtgebiet Bonn

· Kriminalwissenschaftliche Schriften Book 58 · LIT Verlag Münster
Ebook
378
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In Zeiten immer stärker fortschreitender Technisierung spielt das Thema Cybermobbing eine bedeutende Rolle im täglichen Leben, insbesondere von Schülern. Dabei werden Personen über Handy und Internet absichtlich schikaniert und gedemütigt. Die Arbeit stellt die Ergebnisse einer Befragung an den weiterführenden Schulen in Bonn dar, in der über 2.000 Schüler dazu befragt wurden, ob und wie häufig sie Opfer und Täter von Cybermobbing wurden. Sie beschäftigt sich zudem mit den emotionalen Folgen und Reaktionen auf Seiten der Opfer. 

 

About the author

Juliane Weber studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und ist derzeit Rechtsreferendarin im Landgerichtsbezirk Bonn.  

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.