Das Zentralabitur im Fach Mathematik: Eine empirische Analyse von Abitur- und TIMSS-Daten im Vergleich

· Waxmann Verlag
Ebook
312
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Den Kern der zentralen Abiturprüfungen bilden die Abituraufgaben, mit denen die Kompetenzen der Abiturientinnen und Abiturienten am Ende der gymnasialen Oberstufe erfasst werden. Der Forschungsstand zur Analyse von Abiturprüfungen zeigt, dass Forschungsdesiderate dahingehend bestehen, ob Abituraufgaben ein valides Steuerungsinstrument zur Messung von Kompetenzen darstellen. Diese Forschungslücke wird in dieser Arbeit exemplarisch für das Fach Mathematik im Abiturjahrgang 2011 in Nordrhein-Westfalen aufgegriffen. Die Datengrundlage bilden die ausgefüllten Bewertungsbögen der Lehrkräfte für die Leistungen einer Stichprobe von Schülerinnen und Schüler in der Abiturprüfung und die Testleistungen derselben Abiturientinnen und Abiturienten im voruniversitären Mathematiktest der TIMSS/III-Studie. Auf der Grundlage dieser Daten werden die Mathematikabituraufgaben mithilfe des voruniversitären TIMSS-Tests auf ihre Validität hin untersucht.

Julia Kahnert ist seit 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund tätig. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind zentrale Prüfungen im Bildungswesen und die Steuerung des Schulsystems.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.