Mariahilf: Geschichte - Theologie - Frömmigkeit

·
· Regensburger Marianische Beiträge Book 2 · Verlag Friedrich Pustet
Ebook
440
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In der Geschichte des Christentums finden sich zahlreiche Zeugnisse, dass Maria als Hilfe in verschiedenen Nöten und Sorgen angerufen wurde. "Mariahilf" ist zu einem beliebten und sowohl in Frömmigkeit und Liturgie als auch in bildender Kunst und Musik rezipierten Motiv geworden. Verschiedene Wallfahrtsorte, Patrozinien und Pilgerfahrten bezeugen bis heute die große Bedeutung der Verehrung der Gottesmutter als Hilfe der Christenheit. Erstmals erschließt der vorliegende Band aus historischer und systematischer Perspektive "Mariahilf" in Geschichte, Theologie und Frömmigkeit. Es wird auch danach gefragt, inwiefern "Mariahilf" Relevanz für das Christsein in Kirche und Gesellschaft im 21. Jahrhundert zukommt.

About the author

Josef Kreiml, Dr. theol. habil., ist Professor für Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten, Domkapitular im Bistum Regensburg und leitet das Institutum Marianum Regensburg. Joachim Werz, Dr. theol., ist Kirchenhistoriker, leitet die Forschungsstelle "Ordensgeschichte seit der Frühen Neuzeit" in Rottenburg am Neckar und ist Dozent an der Walter-Hallstein-Akademie in Frankfurt am Main.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.