Jetzt erst recht: Politische Bildung!: Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen

· · · ·
· Wochenschau Verlag
E-book
280
Mga Page
Kwalipikado
Hindi na-verify ang mga rating at review  Matuto Pa

Tungkol sa ebook na ito

Politische Fähigkeiten und demokratische Haltungen zu entwickeln, sind Bildungsziele aller Schulformen. Die Wirklichkeit widerspricht vielfach diesen Zielen. Aktuelle Daten zeigen, dass Politischer Bildung nur eine geringe Bedeutung in der Schule zukommt und sie häufiger als jedes andere Fach fachfremd unterrichtet wird. Den Herausgeber*innen dieses Sammelbandes geht es darum, die längst überfällige Debatte über die dringend notwendige Stärkung Politischer Bildung anzustoßen. Die hier vorgestellten Empfehlungen wurden von ca. 100 Expert*innen erarbeitet und richten sich an bildungspolitische Akteure in den Landtagen, an Fachverbände, Gewerkschaften sowie an Universitäten, Aus- und Weiterbildungsinstitutionen.

Tungkol sa may-akda

Achim Albrecht ist ehemaliger stellvertretender Bundesvorsitzender der GEW, Pädagogischer Leiter der Offenen Schule Waldau i.R. und war bis 2019 Lehrbeauftragter im Fachge-biet Didaktik der Politischen Bildung der Universität Kassel. Gesine Bade ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Kassel. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Politische Bildung in der Grundschule, Politische Partizipation junger Menschen sowie qualitative fachdidaktische Forschung. Andreas Eis ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Kassel. Seine Forschungsschwerpunkte sind europapolitische Bildung, politische Subjektivierung in trans-nationalen Räumen, Demokratiebildung in sozialen Bewegungen sowie qualitative Lern- und Unterrichtsforschung. Uwe Jakubczyk ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie Hofgeismar im Ressort gesellschaftspolitische Jugendbildung, Schule und Bildung. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Europa und europäische Politik, Demokratiepädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung. Bernd Overwien ist emeritierter Professor für Didaktik der Politischen Bildung der Universität Kassel. Seine Forschungsschwerpunkte sind Bildung für nachhaltige Entwick-lung/Globales Lernen und Kooperationen zwischen schulischer und außerschulischer Bildung, unter Berücksichtigung informeller Lernmöglichkeiten.

I-rate ang e-book na ito

Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.

Impormasyon sa pagbabasa

Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.