Jacques Derrida: Key Concepts

· Routledge
E-Book
200
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Jacques Derrida: Key Concepts presents a broad overview and engagement with the full range of Derrida's work - from the early phenomenological thinking to his preoccupations with key themes, such as technology, psychoanalysis, friendship, Marxism, racism and sexism, to his ethico-political writings and his deconstruction of democracy. Presenting both an examination of the key concepts central to his thinking and a broader study of how that thinking shifted over a lifetime, the book offers the reader a clear, systematic and fresh examination of the astounding breadth of Derrida's philosophy.

Autoren-Profil

Claire Colebrook is Edwin Erle Sparks Professor of English at Pennsylvania State University, USA. Her books include Gilles Deleuze (Routledge, 2002), Irony in the Work of Philosophy (2002), Irony (Routledge, 2004), and William Blake and Digital Aesthetics (2011). She is co-author (with Tom Cohen and J. Hillis Miller) of Theory and the Disappearing Future (Routledge, 2011).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.