Jacques Derrida

· Routledge
E-Book
208
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

There are few figures more important in literary and critical theory than Jacques Derrida. Whether lauded or condemned, his writing has had far-reaching ramifications, and his work on deconstruction cannot be ignored. This volume introduces students of literature and cultural studies to Derrida's enormously influential texts, covering such topics as: deconstruction, text and difference; literature and freedom; law, justice and the 'democracy to come'; drugs, secrets and gifts. Nicholas Royle's unique book, written in an innovative and original style, is an outstanding introduction to the methods and significance of Jacques Derrida.

Autoren-Profil

Nicholas Royle is Professor of English and American Studies at the University of Sussex. He is Joint Editor of the Oxford Literary Review and author of several influential texts. His recent publications include Deconstructions: A User's Guide and The Uncanny: An Introduction.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.