Islamic Bioethics: Problems and Perspectives

· International Library of Ethics, Law, and the New Medicine Buch 31 · Springer Science & Business Media
5,0
2 Rezensionen
E-Book
376
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book presents a critical analysis of the debate at the religious, legal and political level sparked off by the introduction of new biomedical technologies (cloning, genetics, organ transplants, IVF, etc.) in Muslim countries. It compares the positions of "classic" Muslim law and contemporary religious authorities; laws in Muslim countries; the attitudes and concrete behaviour of populations, families and individuals, as well as the regulations of medical associations, bioethics committees etc..

The result is a mosaic of positions which are often different (including from the point of view of ethics) but all in pursuit of legitimisation according to the Koran and the Shari’a.

The work has an interdisciplinary approach, drawing on law, sociology, anthropology, politics and the history of science. For this reason it will be of interest to scholars and operators in a wide variety of disciplines and fields.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
2 Rezensionen

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.