Im Jahre 1707 ändert sich das Leben der jungen Tartarin Schirin schlagartig, als ihr Vater, der Khan, nach einem gescheiterten Aufstand von den Russen gefangen genommen wird. Die Sieger fordern einen Sohn als Geisel, doch der älteste ist bereits tot und der jüngste noch zu klein. Kurzerhand wird Schirin in Männerkleider gesteckt und unter dem Namen ihres verstorbenen Bruders ausgeliefert. Es beginnt eine harte Zeit für sie, in der sie nicht nur ihre wahre Identität, sondern auch ihre aufkeimenden Gefühle für einen jungen Russen aus feindlichem Lager verbergen muss. Schirin kämpft um ihr Überleben und ihr Glück, gefangen zwischen zwei Welten und hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Herzenswünschen.
In Die Tatarin erschafft Bestsellerautorin Iny Lorentz erneut eine faszinierende Heldin in einer aufwühlenden Epoche. Mitreißend und facettenreich entführt dieser historische Roman in das Russland zur Zeit Peters des Großen und erzählt von einer verbotenen Liebe, die alle Grenzen überwinden muss. Ein fesselndes Leseerlebnis für alle Fans von emotionalen Geschichten starker Frauen!
Iny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, das seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich historische Romane schreibt und regelmäßig die vorderen Plätze auf den Bestsellerlisten belegt. Ihre 'Wanderhure' und fünf weitere ihrer Romane wurden verfilmt und drei als Theaterstücke umgesetzt. Viele ihrer Romane wurden zudem in andere Sprachen übersetzt.
Das Autorenpaar wurde unter anderen mit dem "German Audio Book Award Gold" für "Die Wanderhure", den Goldenen Homer für unsere Verdienste für den Historischen Roman und den Wandernden Heilkräuterpreis der Stadt Königsee für "Die Wanderapothekerin" ausgezeichnet.
Besuchen sie die beiden auf ihrer Homepage, auf Facebook und Instagram:
www.inys-und-elmars-romane.de
www.facebook.com/Inys.und.Elmars.Romane
www.instagram.com/iny.lorentz/