Intersubjectivity: The Fabric of Social Becoming

· SAGE
E-Book
200
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This clearly written and broad-ranging text introduces and explains the notion of intersubjectivity as a central concern of philosophy, sociology, psychology and politics. The main purpose of the book is to provide a coherent framework for this important concept against which the various and contrasting debates can be more clearly understood. Beyond this, Nick Crossley provides a critical discussion of intersubjectivity as an interdisciplinary concept to shed light on our understanding of selfhood, communication, citizenship, power and community.

The author traces the contributions of many key thinkers engaged within the intersubjectivist tradition, including Husserl, Buber, Koj[gr]eve, Merleau-Ponty, Mead, Wittgenstein, Schutz and Habermas. Intersubjectivity is an important and accessible volume which promotes cooperation between various disciplines addressing shared concerns.

Autoren-Profil

Nick Crossley Senior Lectuer in Sociology, University of Manchester

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.