Intercultural Encounters: African and Anthropological Lessons Towards a Philosophy of Interculturality

· Ethnologie: Forschung Und Wissenschaft Buch 4 · LIT Verlag Münster
E-Book
610
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book brings together fifteen essays investigating aspects of interculturality. Like its author, it operates at the borderline between social anthropology and intercultural philosophy. It seeks to make a contribution to intercultural philosophy, by formulating with great precision and painful honesty the lessons deriving from extensive intercultural experiences as an anthropologist. Its culminating section presents an intercultural philosophy revolving on the tenet 'cultures do not exist'. The kaleidoscopic nature of intercultural experiences is reflected in the diversity of these texts. Many belong to a field that could be described as "meta-anthropology", others are more clearly philosophical; occasionally they spill over into belles lettres, ancient history, and comparative cultural and religious studies. The ethnographic specifics supporting the arguments are diverse, deriving from various African situations in which the author has conducted participatory field research (Tunisia, Zambia, Botswana, and South Africa).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.