Insulin Resistance and Polycystic Ovarian Syndrome: Pathogenesis, Evaluation, and Treatment

· · ·
· Springer Science & Business Media
5.0
1 Rezension
E-Book
475
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Despite dizzyingly fast-paced advances over the past two decades, even the definition of Polycystic Ovarian Syndrome (PCOS) remains in dispute. Insulin Resistance and Polycystic Ovarian Syndrome: Pathogenesis, Evaluation, and Treatment highlights the recent transition of PCOS from an infertility disorder with a diagnosis based on ovarian tissue histology to a more complex clinical entity, a metabolic disorder in which insulin resistance plays a central role. With an expert panel of authors, each chapter provides an up-to-date and balanced overview of PCOS, paying special attention to the central role of insulin resistance in the syndrome’s pathogenesis and in the management of its reproductive and metabolic abnormalities.

Comprehensive and thought-provoking, Insulin Resistance and Polycystic Ovarian Syndrome: Pathogenesis, Evaluation, and Treatment is an invaluable resource for endocrinologists, gynecologists, and internists eager to learn more about this controversial and challenging disease.

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Rezension

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.