"... und das Wichtigste ist doch die Einheit": der 17. Juni 1953 in den Bezirken Halle und Magdeburg

· ·
· Forschungen zur Neuesten Geschichte Book 1 · LIT Verlag Münster
Ebook
423
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Am 17. Juni 1953 demonstrierten in weit mehr als 500 Städten und Gemeinden der DDR Hunderttausende gegen die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der SED-Diktatur. Das mitteldeutsche Industrierevier - die Regionen Bitterfeld/Wolfen, Halle/Merseburg und Magdeburg - mit den Großbetrieben der chemischen Industrie und des Schwermaschinenbaus war ein Zentrum des Aufstandes. Er begann als Arbeiteraufstand und weitete sich durch Einbeziehung anderer Bevölkerungsgruppen zum Volksaufstand aus. Die Protestbewegung erfaßte fast alle Schichten der Gesellschaft und machte die verbreitete Unzufriedenheit mit einem System deutlich, das ohne die Präsenz der Roten Armee nach Kriegsende nicht hätte errichtet werden können und ohne das Eingreifen der sowjetischen Besatzungstruppen auch nicht überlebt hätte. Der vorliegende Band behandelt in Fallstudien den Ablauf der Ereignisse in Halle, Magdeburg, Köthen, Bitterfeld/Wolfen, Quedlinburg und im Mansfelder Bergbaurevier. Außerdem werden in Fabrikstudien die Streikaktionen der Arbeiter in Leuna und Buna genauso vorgestellt wie die Situation der bäuerlichen Bevölkerung im Kreis Jessen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.