Blinde Historiker: Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert

· Kohlhammer Verlag
Ebook
201
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Mit erstaunlicher Häufigkeit waren im ausgehenden 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Historiker von hochgradiger Sehschwäche oder sogar völliger Erblindung betroffen. Anhand von sieben Fallbeispielen beschreibt Heinz Duchhardt exemplarisch das Schicksal junger wie alter Wissenschaftler. Dabei berücksichtigt er nicht nur umfangreiches Quellenmaterial, sondern würdigt auch die ophthalmologischen Befunde, um so nach den Rückwirkungen auf die jeweilige Psyche der Betroffenen zu fragen. Dabei zeigt sich, dass die Historiker trotz der körperlichen Beeinträchtigung ausnahmslos weiter wissenschaftlich tätig blieben - in einem Fall sogar mehr als vier Jahrzehnte. Duchhardt vermag es, den Biographien der Historiker mit seiner Studie eine weitere Facette hinzuzufügen, die in etlichen Fällen bisher völlig übersehen wurde. Der Band stellt somit einen Beitrag sowohl zur Wissenschaftsgeschichte als auch zur Disability History dar.

About the author

Heinz Duchhardt (* 1943), zuletzt (1994-2011) Direktor des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, ist Autor zahlreicher Bücher zur Frühen Neuzeit, zur "Sattelzeit", zu den Internationalen Beziehungen und zur Wissenschaftsgeschichte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.