Schulfernsehen und soziales Lernen: Begleituntersuchung zur Schulfernsehserie „Auf dem Spielplatz“

·
· Medien in der politischen Bildung Book 3 · Springer-Verlag
Ebook
243
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Gerhard W. Wittkämper Dieses Buch enthält die wissenschaftlichen Ergebnisse eines Forschungsprojekts zum Problemfeld "Schulfernsehen und soziales Lernen", welches die Bundeszentrale ftir politische Bildung fmanzierte. Die Forschungsarbeiten begannen 1973 und wurden 1977 abgeschlossen. Der Beitrag von Heinrich Pauels: "Gegenstand, Verfahren und Durchführung der Untersuchung" informiert ausfUhrlieh über diese Forschungsarbeit. Die dem folgenden Beiträge von Jürgen Hildebrandt (Kap. 4. vgl. S. 39 ff.); Helmut Fliegner (Kap. 5. S. 53 ff.); Günter Heisterkamp (Kap. 6., S. 75 ff. und Kap. 7 ., S. 97 ff.). Lothar Koch und Josef Stanzel (Kap. 8., S. 113 ff.) und Gerhard W. Wittkämper (Kap. 9., S. 163 ff.) ge ben in ausflihrlicher Form methodische und theoretische Rechenschaft und berichten die ins einzelne gehenden Ergebnisse. Schulfernsehen und soziales Lernen ist ein Aufgaben-und Problembereich, der im mer aktueller· wird. Die Einrichtungen der politischen Bildung einerseits und die Me dienmacher andererseits sind darauf angewiesen, daß die Forschungen in der Praxis ver wertbare Empfehlungen hervorbringen. Deshalb folgt dieser Einführung im Teil 2. ein ausftihrlicher Teil "Empfehlungen flir die Praxis", in welchem Heinrich Pauels und Ger hard W. Wittkämper die Empfehlungen im Hinblick auf die Bedürfnisse der Praktiker formuliert haben, die aus der Sicht des Projektes gemacht werden können.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.