Harmonielehre und Schulpraxis

· Musikwissenschaft (Münster in Westfalen, Germany) Buch 31 · LIT Verlag Münster
E-Book
134
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Dieser Beitrag reflektiert zentrale Ansätze, Intentionen und Potenziale des vielleicht prominentesten musiktheoretischen Fachgebietes im Hinblick auf den schulischen Musikunterricht und geht dabei unter anderem der Frage nach dem Wert einer kinder- und jugendspezifischen Harmonielehre nach. Außerdem beleuchtet er aktuelle Kristallisationspunkte im gymnasialen Schulfach Musik, indem er die derzeit in sechzehn deutschen Bundesländern geltenden Curricula aufarbeitet und die Befunde einordnet, sodass ein Gesamtbild entsteht, aus dem Implikationen für Musiktheorie und -pädagogik abgeleitet werden können.

Autoren-Profil

Harald Scholz, Studium unter anderem der Musik, Mathematik und Physik, musikwissenschaftliche Promotion, Tätigkeit als Lehrer in Stuttgart sowie als Lehrbeauftragter für Musikwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.