Handbuch zur Schulentwicklung

· ·
· StudienVerlag
eBook
704
페이지
적용 가능
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기

eBook 정보

Das Handbuch dokumentiert anhand von Erfahrungen und Analysen den aktuellen Stand der Schulentwicklung. Es bietet konkrete Hilfestellungen für die Arbeit an Schulen: praktische Beispiele, sofort einsetzbare Methoden, Analyseraster und Materialien zur Arbeit im Kollegium. Ein Handbuch zur Begleitung - konkret und wissenschaftlich fundiert. Ein Arbeitsbuch zur Planung, Durchführung und Auswertung von Vorhaben der Schulentwicklung. Alle Beiträge - geschrieben von anerkannten Fachleuten aus Forschung und Praxis - sind der Idee verpflichtet: Schulen entwickeln sich, wenn die Betroffenen zu Akteuren werden und die Verantwortung für ihre Schulkultur, die darin realisierte Qualität von Schule und die damit verwobenen Werte übernehmen. Ein Standardwerk für Schulleitungen, KoordinatorInnen, BeraterInnen, für Schulaufsicht und Schulverwaltung, für Forschung und Wissenschaft sowie nicht zuletzt für alle, denen die Entwicklung von Schule und Unterricht ein Anliegen ist.

저자 정보

Die Herausgeber: Herbert Altrichter, geb. 1954 in Wien; nach Studien und Tätigkeiten an den Universitäten Wien, Klagenfurt und Innsbruck, am Cambridge Institute of Education und an der Deakin University seit 1996 Universitätsprofessor für Pädagogik und Pädagogische Psychologie und Vorstand des Instituts für Pädagogik und Psychologie an der Universität Linz. Ausbildung als systemischer Organisationsberater. Arbeitsschwerpunkte: Schulentwicklung, Lehrerbildung, Forschungsmethodologie, Evaluation. Wilfried Schley, geb. 1946; Studium der Pädagogik, Psychologie; Psychotherapeut und Supervisor. Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für Sonderpädagogik an der Universität Zürich. Gründer (gemeinsam mit seiner Frau Vera Pfeil-Schley) und Leiter des Instituts für Organisationsentwicklung und Systemberatung IOS in Hamburg. Seit 1980 Berater und Coach in Unternehmen, Schulen und Kliniken. Arbeitsschwerpunkte: Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Innovationsprojekten, Teamentwicklung und Moderation, Organisationsentwicklung und Systemberatung, Selbstorganisation und Coaching, Beratungstheorie und Beraterqualifizierung. Michael Schratz, geb. 1952; Professor am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck. Arbeitsbereiche: Schulmanagement, Schulentwicklung, Qualitätssicherung und Innovation im Bildungswesen.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.