Handbuch Philosophie der Kindheit

·
· Springer-Verlag
E-knjiga
464
Stranica
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Was macht ein Kind zu einem Kind? Sind Kinder ihren Eltern zur Dankbarkeit verpflichtet? Ist die Schulpflicht eine legitime staatliche Vorgabe? Gibt es ein Recht darauf, Kinder zu haben?

Das Handbuch liefert einen systematischen Überblick über die zentralen Konzepte und Theorien sowie die wichtigsten Diskussionsfelder der Philosophie der Kindheit. Zur Debatte stehen neben dem moralischen, rechtlichen und politischen Status von Kindern auch Fragen nach dem instrumentellen oder intrinsischen Wert der Kindheit sowie nach historischen Veränderungen im gesellschaftlichen Umgang mit Kindern.

O autoru

Dr. Johannes Drerup hat 2013 an der Universität Münster im Fach Erziehungswissenschaft mit einer Arbeit zu dem Thema „Paternalismus, Perfektionismus und die Grenzen der Freiheit“ promoviert; seit 2014 vertritt er eine Professur mit dem Schwerpunkt Erziehungs- und Bildungsphilosophie an der Universität Koblenz-Landau.

Dr. Gottfried Schweiger arbeitet seit 2011 als Senior Scientist am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg; dort leitet er auch das Forschungsprojekt „Soziale Gerechtigkeit und Kinderarmut“, finanziert durch den Österreichischen Wissenschaftsfonds.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.