Die Psychologie der Massen

· Otbebookpublishing
Ebook
218
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Psychologie der Massen (im französischen Original Psychologie des foules) ist der Titel des im Jahr 1895 in Paris erschienenen, bekanntesten Werkes Gustave Le Bons, der – neben Gabriel Tarde – als einer der Begründer der Massenpsychologie gilt. Massenpsychologie ist seither ein Gebiet der Sozialpsychologie. Sie wirkte sich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten weit bis in die Bereiche Soziologie, Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Philosophie aus. Massenpsychologie behandelt das menschliche Verhalten und Handeln in größeren Menschenansammlungen im Zustand der Ruhe und Besonnenheit und im Zustand der kollektiven Aufregung und Emotionalisierung und stellt wichtige Unterschiede zwischen diesen beiden Aggregatzuständen menschlicher Vielheiten fest.

About the author

Gustave Le Bon, geboren am 7. Mai 1841 in Nogent-le-Rotrou, Frankreich, war ein vielseitiger Denker und Schriftsteller, dessen Werke tief in die Psychologie und Soziologie eindrangen. Als ausgebildeter Mediziner wandte er sich bald der Anthropologie und Sozialpsychologie zu, was ihn zu einem der einflussreichsten Intellektuellen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts machte.Le Bon war bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen über die menschliche Natur und die Dynamik sozialer Gruppen. Seine Theorien über die Massenpsychologie und die Rolle von Führern in der Gesellschaft waren revolutionär und beeinflussten zahlreiche Denker und Politiker seiner Zeit und darüber hinaus, darunter Sigmund Freud und Benito Mussolini. Ein faszinierender Aspekt von Le Bons Leben war seine Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse mit populären Schriften zu verbinden, was ihm sowohl akademische Anerkennung als auch breite Leserschaft einbrachte. Seine Arbeiten wurden oft kontrovers diskutiert, insbesondere wegen seiner Ansichten zur Rassenpsychologie und Kulturhierarchie, die heute als problematisch angesehen werden.Le Bon war auch ein begeisterter Reisender und Abenteurer, der ausgedehnte Expeditionen in den Nahen Osten und Asien unternahm. Diese Reisen bereicherten seine anthropologischen Studien und verliehen seinen Schriften eine einzigartige Perspektive. Sein Erbe lebt weiter in den Debatten über die Natur des sozialen Einflusses und die Mechanismen der Massenbewegungen, die bis heute relevant sind.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.