Greed: Developmental, Cultural, and Clinical Realms

· Routledge
E-Book
264
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Though references to it are scattered in the writings of Klein and Winnicott, the topic of greed has drawn meagre attention from contemporary psychoanalysts. This book fills that lacuna. Noting that the inconsolable, relentless, and coercive dimensions of such hunger have profoundly destructive impact upon the self and its objects, Greed: Developmental, Cultural, and Clinical Realms sheds light on the emotion's myriad manifestations as well as its camouflage by the ego's defensive operations. Issues of childhood deprivation, adolescent novelty-seeking, and clinging to the object-world toward the end of life are examined. The avarice that prevails in today's business world is discussed, as is the deleterious impact of greed upon marital relations. More to the clinician's interest, the book highlights the various ways in which greed makes its appearance during treatment, taking into account the tabooed topic of the analyst's own greed for money, prestige, and intellectual prowess. A remarkable contribution, indeed!

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.