God Owes Us Nothing

· University of Chicago Press
E-Book
248
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

God Owes Us Nothing reflects on the centuries-long debate in Christianity: how do we reconcile the existence of evil in the world with the goodness of an omnipotent God, and how does God's omnipotence relate to people's responsibility for their own salvation or damnation. Leszek Kolakowski approaches this paradox as both an exercise in theology and in revisionist Christian history based on philosophical analysis. Kolakowski's unorthodox interpretation of the history of modern Christianity provokes renewed discussion about the historical, intellectual, and cultural omnipotence of neo-Augustinianism.
"Several books a year wrestle with that hoary conundrum, but few so dazzlingly as the Polish philosopher's latest."—Carlin Romano, Washington Post Book World
"Kolakowski's fascinating book and its debatable thesis raise intriguing historical and theological questions well worth pursuing."—Stephen J. Duffy, Theological Studies
"Kolakowski's elegant meditation is a masterpiece of cultural and religious criticism."—Henry Carrigan, Cleveland Plain Dealer

Autoren-Profil

Please fill in author biography

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.