Globales Lernen im Politikunterricht

· ·
· Verlag Barbara Budrich
E-Book
239
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Das Konzept einer Didaktik Globalen Lernens ist auf die weltweiten Vernetzungs- und Verflechtungsvorgänge bezogen, die mit dem Begriff der Globalisierung umschrieben werden. Globales Lernen im Politikunterricht hat die Aufgabe, zur einer selbstständigen und kritischen Auseinandersetzung mit globalisierten Systemen, Strukturen, Prozessen, Akteuren anzuregen. Auch ermöglicht die Konzeption Globales Lernens die Analyse und Beurteilung unterschiedlicher Entwicklungsverläufe von Gesellschaften im internationalen Kontext und die Untersuchung der Ursachen und Folgen dieser Entwicklung. Hierzu werden kontroverse Blickwinkel und mehrfache Perspektivenwechsel ermöglicht, die die Lehrenden forschend und endeckend verfolgen und für die Herausbildung ihrer Urteils- und Handlungskompetenz auf dem Weg zu einem weltbürgerlichen Denken nutzen können.

Autoren-Profil

Klaus Moegling, Prof. Dr., Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Jacob-Grimm-Schule Kassel.



Bernd Overwien, Prof. Dr., Lehrstuhl der Didaktik für die politische Bildung an der Universität Kassel, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften.



Wolfgang Sachs, Prof. Dr., Wuppertaler Institut für Klima, Umwelt und Energie, Mitglied des Club of Rome.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.